Skip to main content

Projektförderung 2024

Am 16.05.2024 fand um 17 Uhr im Schloss die Ehrung der eingereichten Schulprojekte des Regionalverbandes statt.

 

Das TGBBZ 2 war mit 3 Projekten vertreten.

 

Projekt 1: Firmengründung zum Thema „Freizeitaktivität“ und „Café/Restaurant“ (Mediengestalter für Digital und Print, 2. Ausbildungsjahr)

Die SUS gründeten eine eigene Firma, die im Bereich Freizeitaktivität/Café/Restaurant aktiv ist. Sie gestalteten Logo, Visitenkarte, Geschäftsbrief, Flyer und Webseite eigenständig und bereiteten eine Kundenpräsentation (kann in Malstatt eingesehen werden) vor. (Lernfeld 9)

 

Projekt 2: „Förderschule Sprache“ (Mediengestalter für Digital und Print, 3. Ausbildungsjahr)

Die SUS fungierten eigenständig als Werbeagentur. Sie organisierten sich innerhalb ihrer Werbeagentur selbständig. Sie gestalteten und präsentierten dem Kunden 2 Corporate Design mit Logo, Visitenkarte, Internetauftritt, Social Media, Briefbogen, Plakate, Tür- und Raumschilder, T-Shirts, Schlüsselanhänger ... (Lernfeld 11)

 

Beide Ergebnisse können in der Schule eingesehen werden.

 

Projekt 3: Découvrir Metz et ses facettes (Auszubildende der Abt. Hotellerie/Gastgewerbe, die am Deutsch-Französischen Berufsschulzweig teilnehmen)

Die SUS machen einen Tagesausflug nach Metz, lernen die Stadt kennen, kaufen auf dem Markt lokale Spezialitäten ein und probieren diese und erstellen im Rahmen einer Stadtrallye eine Broschüre für Tourist*innen. Dabei können sie die geübten Redemittel einsetzen und ihre kulturelle und sprachliche Kompetenz ganz nebenbei erweitern.